Arbeitskreis Literaturhaus

Der Arbeitskreis Literaturhaus wurde 2008 zur Eröffnung des Hauses vom damaligen Stadtrat und Kulturreferenten Harald Dreher gegründet und plante zusammen mit der Stadtverwaltung das jeweilige jährliche Programm.

2014 konzipierte der Arbeitskreis zum ersten Mal ein durchgängiges Jahresthema: „Literatur aus dem alemannischen Sprachraum“. Dieses Projekt wurde vom Landkreis Oberallgäu, vom Bezirk Schwaben und vom Bayerischen Staatsministerium für Bildung und Kultur, Wissenschaft und Kunst großzügig gefördert.

Hier stellen sich Mitglieder des Arbeitskreises vor:

Annette Kölbl

 


Harald Dreher

Lesen schadet der Dummheit.

 


 

 

 

 

 

 

Kay Wolfinger

Das Private ist literarisch.

 


 

Cordula Schneele

Durch Lesen wächst Wissen, Verständnis und Einfühlungsvermögen. Auf diesem Wege können wir eine reflektierte Sichtweise auf das Leben entwickeln. Das macht Literatur nach meiner Ansicht so existentiell wertvoll und grundlegend, unser komplexes Dasein zu begreifen.

Hans Matye

Ein Tag ohne zu lesen ist ein verlorener Tag.


 

Christine Filippi

Musik, Malerei, Literatur … der Mensch lebt nicht vom Brot allein.


 

Marianne Matye

Bücher sind wahre Freunde.

 


Carolin Kusche

Ein Leben ohne Literatur ist möglich, aber sinnlos.


Ulrike Bauermeister-Bock

Was den Menschen vom Tier unterscheidet: Kunst, Musik, Literatur